workshops
New Work Tools:
Burn-Out präventiv,
für heisse Phasen
und ein achtsameres
Miteinander.
workshopS
New Work Tools –
Burn Out präventiv,
für heisse Phasen
und ein achtsameres
miteinander.
Warum Achtsamkeit jetzt so wichtig ist
Unternehmen im Wandel
Wir leben in einer prägenden Zeit des Wandels mit vielen neuen Herausforderungen und bestimmen jetzt, wie wir in Zukunft miteinander leben und arbeiten wollen, ganz im Zeichen von New Work und Diversität.
Die Zeit der harten Bandagen und des Konkurrenzdenkens ist mittlerweile vorbei.
Eine neue Generation ist herangewachsen und
sie fordert eine gesunde Work-Life-Balance.
Als Ergebnis erleben wir einen noch nie da gewesenen Fachkräftemangel.
In allen Branchen werben Firmen um kompetente Mitarbeiter und erkennen: Die Menschen im Unternehmen sind unsere kostbarste Ressource. Durch die große Herausforderung neue Mitarbeiter zu finden, wird es um so wichtiger,
das Team beisammen zu halten.
Dabei heisst es: “Ein Mitarbeiter kündigt nicht der Firma, sondern den Menschen in Ihr.”
Deshalb muss es zum wichtigsten Ziel werden,
ein wertschätzendes und produktives Miteinander zu ermöglichen.
Gemeinsam kreieren wir eine neue Achtsamkeit,
um den hektischen Alltag voller heavy Workload, tighten Deadlines, schwieriger Kommunikation
und herausfordernden Situationen (Meetings, Feed-backs, Home Office…) meistern zu können.
So gewinnt das ganze Team an Leichtigkeit, Klarheit und Freude und nicht zuletzt auch an Kreativität und Produktivität. All das fördert die Gesundheit.
Das Ergebnis sind weniger Krankmeldungen
und glücklichere Mitarbeiter.
Warum Achtsamkeit
Unternehmen
im Wandel
Wir leben in einer prägenden Zeit des Wandels mit vielen neuen Heraus-forderungen und bestimmen jetzt,
wie wir in Zukunft miteinander leben und arbeiten wollen, ganz im Zeichen von NewWork und Diversität.
Die Zeit der harten Bandagen und des Konkurrenzdenken ist unlängst vorbei. Eine neue Generation ist herangewachsen und Sie fordert eine gesunde Work-Life-Balance …
Als Ergebnis erleben wir einen
noch nie da gewesenen Fachkräfte-mangel. In allen Branchen werben Firmen um kompetente Mitarbeiter und erkennen: Die Menschen im Unternehmen sind unsere kost-barste Ressource.
Durch die große Herausforderung neue Mitarbeiter zu finden, wird es um so wichtiger das Team beisammen zu halten.
Dabei heisst es: “Ein Mitarbeiter kündigt nicht der Firma, sondern den Menschen in Ihr.”
Deshalb muss es zum wichtigsten Ziel werden, ein wertschätzendes und produktives Miteinander
zu ermöglichen.
Gemeinsam kreieren wir eine neue Achtsamkeit, um den hektischen Alltag voller heavy Workload, tighten Deadlines, schwieriger Kommu-nikation und herausfordernden Situationen (Meetings, Feedbacks, Home Office…) meistern zu können.
So gewinnt das ganze Team an Leichtigkeit, Klarheit und Freude und nicht zuletzt auch an
Kreativität und Produktivität.
All das fördert die Gesundheit.
Das Ergebnis sind weniger Krankmeldungen und glücklichere Mitarbeiter.
Warum Achtsamkeit jetzt so wichtig ist
Unternehmen im Wandel
Wir leben in einer prägenden Zeit des Wandels mit vielen neuen Herausforderungen
und bestimmen jetzt, wie wir in Zukunft miteinander leben und arbeiten wollen,
ganz im Zeichen von NewWork und Diversität. Die Zeit der harten Bandagen und des Konkurrenzdenken ist unlängst vorbei.
Eine neue Generation ist herangewachsen und Sie fordert eine gesunde
Work-Life-Balance.
Als Ergebnis erleben wir einen noch nie da gewesenen Fachkräftemangel.
In allen Branchen werben Firmen um kompetente Mitarbeiter und erkennen:
Die Menschen im Unternehmen sind unsere kostbarste Ressource.
Durch die große Herausforderung neue Mitarbeiter zu finden, wird es um so
wichtiger das Team beisammen zu halten.
Dabei heisst es: “Ein Mitarbeiter kündigt nicht der Firma,
sondern den Menschen in Ihr.”
Deshalb muss es zum wichtigsten Ziel werden, ein wertschätzendes und
produktives Miteinander zu ermöglichen.
Gemeinsam kreieren wir eine neue Achtsamkeit, um den hektischen Alltag
voller heavy Workload, tighten Deadlines, schwieriger Kommunikation und herausfordernden Situationen (Meetings, Feed-backs, Home Office…)
meistern zu können.
So gewinnt das ganze Team an Leichtigkeit, Klarheit und Freude und
nicht zuletzt auch an Kreativität und Produktivität.
All das fördert die Gesundheit.
Das Ergebnis sind weniger Krankmeldungen und glücklichere Mitarbeiter
neue achtsamkeit
♥
neue achtsamkeit
Workshops fördern Gesundheit. bringen Leichtigkeit. machen glücklich.
♥
workshops für unternehmen
🙏
"NeueAchtsamkeit und Wachstum
fürTeams und den Einzelnen."
✊🏼 💙 🗝️ 🌱
simon karim frembgen
dem Einzelnen?
Wie helfe ich dem Team und dem Einzelnen?
In den etlichen Jahren als Art Director habe ich viele Werbeagenturen hautnah erlebt und habe hingehört was die Menschen dort belastet und was sie sich wünschen. Auswertungen aus detaillierten Umfragen an die Werbeszene haben ebenfalls auf ein wirksames und harmonisches Zusammenspiel meiner Workshop-Module Einfluss gehabt. Klare und emphatische Vorgespräche lassen jeden unserer Workshops noch besser werden und so ist ein Angebot entstanden, dass sich individuell anpasst und jeden Einzelnen abholt. Wir freuen uns auf Euch!
transformation
Was ändert sich durch unsere Workshops?
Aus Sicht der Geschäftsleitung:
- Senkungen der Fluktuationsrate
- Verringerung von Krankheitstagen
- Steigerung der individuellen Produktivität
- Verbesserte Teamkommunikation
- Stärkung des mittleren Managements
Aus Sicht der Mitarbeiter:
- Hilfe zur Selbsthilfe
- Gewaltfreie Kommunikation
- Leichtigkeit in Konflikten
-
Klare Handlungsempfehlungen
für kritische Situationen -
Ein Arbeitsumfeld, auf das
man sich freuen kann
transformation
Was ändert sich durch unsere Workshops?
Aus Sicht der Geschäftsleitung:
- Senkungen der Fluktuationsrate
- Verringerung von Krankheitstagen
- Steigerung der individuellen Produktivität
- Verbesserte Teamkommunikation
- Stärkung des mittleren Managements
Aus Sicht der Mitarbeiter:
- Hilfe zur Selbsthilfe
- Gewaltfreie Kommunikation
- Leichtigkeit in Konflikten
-
Klare Handlungsempfehlungen
für kritische Situationen -
Ein Arbeitsumfeld, auf das
man sich freuen kann